Parodontologie
Ein strahlendes Lächeln mit gesunden Zähnen ist die sofort sichtbare Visitenkarte eines jeden Menschen.
Um dies zu erhalten oder wieder herzustellen sind die Aufgaben des Parodontologen die Prävention, Behandlung und Nachsorge von Zahnhalteapparaterkrankungen.
Häufigste Form einer Erkrankung ist die Parodontitis.
Hierbei vertiefen sich die Zahnfleischtaschen, das knöcherne Zahnfach bildet sich zurück und die Zahnwurzel verliert an Halt.
Meist ist Zahnbelag der Grund für die Entstehung und das Voranschreiten einer Parodontitis.
Die Therapie erfolgt durch Instruktion und Anpassung der Mundhygienemittel sowie einer perfekten Entfernung aller harten und weichen Zahnbeläge.
Ziel jeder Parodontitis-Therapie ist die Infektions-Kontrolle. Dabei versuchen wir, die Zahnfleischtaschen stabil zu halten und die Bakterienflora positiv zu beeinflussen.
Die Therapie erfolgt durch Instruktion und Anpassung der Mundhygienemittel sowie einer perfekten Entfernung aller harten und weichen Zahnbeläge.
Ziel jeder Parodontitis-Therapie ist die Infektions-Kontrolle. Dabei versuchen wir, die Zahnfleischtaschen stabil zu halten und die Bakterienflora positiv zu beeinflussen.