Implantat - Implantologie
Die moderne Implantologie kann Ihnen heute zu dauerhaft neuen Zähnen verhelfen, die sich wie Ihre eigenen anfühlen und Ihnen die gewohnte Sicherheit und Lebensfreude zurückgeben.
Wenn man etwas verliert, lernt man es erst richtig zu schätzen. Das gilt auch für die Zähne.
Sich nach Zahnverlust die gewohnte Lebensqualität beim Essen, Lachen und Küssen zu erhalten, ist mit Hilfe von Implantaten möglich. Was liegt also näher als solche neuen Wurzeln im Kieferknochen zu verankern. Der Knochen verwächst fest mit ihnen und sie kommen so der Natur am nächsten.
Unsere Zähne werden als fester Bestandteil unserer Ausstrahlung gesehen und bestimmen somit den ersten, wichtigen Eindruck.
Sich nach Zahnverlust die gewohnte Lebensqualität beim Essen, Lachen und Küssen zu erhalten, ist mit Hilfe von Implantaten möglich. Was liegt also näher als solche neuen Wurzeln im Kieferknochen zu verankern. Der Knochen verwächst fest mit ihnen und sie kommen so der Natur am nächsten.
Unsere Zähne werden als fester Bestandteil unserer Ausstrahlung gesehen und bestimmen somit den ersten, wichtigen Eindruck.
Navigierte Implantologie mit hochpräziser Bohrschablone
Navigierte Implantologie bedeutet, dass das Einbringen eines Zahnimplantates bereits vor der Operation am Computer in einem dreidimensionalen Patientenmodell (3D-Röntgen, DVT) simuliert wird. Eine Führungsschablone, computergefertigt, überträgt die virtuell geplante Implantatposition in die Realität und leitet das Implantat sicher und präzise an die gewünschte Stelle im Kieferknochen des Patienten.
In meiner Praxis steht Ihnen mit dem SMOP®-Verfahren der Firma Swissmeda eines der modernsten und leistungsstärksten Verfahren in der navigierten Implantologie zur Verfügung.
In meiner Praxis steht Ihnen mit dem SMOP®-Verfahren der Firma Swissmeda eines der modernsten und leistungsstärksten Verfahren in der navigierten Implantologie zur Verfügung.
- Sehr präzise räumliche Positionierung der Implantate
- Schonung von sensiblen Nachbarstrukturen (Nerven, Blutgefäße etc.) im OP-Gebiet
- Schnelle Wundheilung durch minimalinvasive OP-Technik
- Optimale Ausnutzung des vorhandenen Kieferknochens.
- Ästhetisches Erscheinungsbild des Zahnersatzes durch eine präzise Positionierung der Implantate